Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 8. September hat das Museum Gusow-Platkow zum Thema "Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmale?" ein interessantes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Extra...[mehr]
Die digitale Plattform museum-digital.de ist die Alternative für eine flexible Kulturgut-Präsentation im Internet. Sie vereint deutschlandweit Kulturgut auch aus kleineren und mittleren Museen. Mit fast 30.000 eingestellten...[mehr]
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen ergänzend zu unserem jährlichen Weiterbildungsprogramm einen Intensivkurs "Besucherorientierte Vermittlung" an. Diesmal setzt der Kurs einen Schwerpunkt auf die ...[mehr]
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Grundkurs Museumsarbeit an. Er findet am 5. August 2013 im Wegemuseum Wusterhausen statt. Um eine intensive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, ist die Teilnehmerzahl des Kurses...[mehr]
Ausgangspunkt für den Themenschwerpunkt des Heftes 22 der Museumsblätter ist eine statistische Erhebung aus dem Jahr 2011. Diese Erhebung hatte das Ziel, einen Überblick über das in Museen in Deutschland beschäftigte Fachpersonal...[mehr]
Vom 17.-19. Oktober 2013 findet die Herbsttagung des Museumsverbands Brandenburg „Entnazifizierte Zone? Zum Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in ostdeutschen Stadt- und Regionalmuseen.“ in Potsdam statt. Tagungsort ist...[mehr]
Der mitreißende Vortrag von Stefan Rohde-Enslin über die Potenziale von digitalisierten Museumsobjekten auf unserer Weiterbildung in Lübbenau steht jetzt zum Download bereit. Weiter Vorträge zu Museen und Internet und dem Portal...[mehr]