Auf der Jahresversammlung des Museumsverbandes des Landes Brandenburg wurde am 3. April im Tagungsort Falkensee turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt.
Für die fünf zu vergebenden Vorstandsposten stellten sich fünf Mitglieder...[mehr]
Unter Stichworten wie „Das „Jetzt“ sammeln“ oder „Überlegungen zu Zentraldepots“ wollen sich Museumsfachleute aus Brandenburg und Berlin darüber verständigen, wie Sammlungen nachhaltig weiter aufgebaut und für die Zukunft bewahrt...[mehr]
Es ist mal wieder soweit! Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung lobt zum fünften Mal den mit 25.000 Euro dotierten Initiativpreis zur Förderung innovativer Konzepte im Brandenburger Museumswesen aus. Sie tut dies 2017 mit einer...[mehr]
Viele Museen – nicht nur in Brandenburg – kennen das Problem: Objekte der unterschiedlichsten Herkunft, Größe und in teilweise desolatem Zustand „blockieren“ wertvollen Depotraum. Liegt das nun aber allein an der Art der Objekte...[mehr]
Nach einer praxisnahen Einführung in die Grundlagen der Kulturfinanzierung durch Prof. Uwe Hanf von der FH Potsdam wollen wir zusammen mit Fördergebern ausloten, welche aktuellen Möglichkeiten brandenburgische Museen haben,...[mehr]
Für alle Kulturinteressierten und Museumsfreunde, ist es nun wieder möglich, am 29. Oktober 2016 von 13 Uhr bis 20 Uhr, bereits zum 12. Mal , Quer durch die Museumslandschaften in den Landkreisen Elbe-Elster, Teltow-Fläming,...[mehr]
Für unsere bereits angekündigte Herbsttagung "Alte Heimat - Neue Heimat, deutsche und polnische Museen westlich und östlich der Oder nach dem Zweiten Weltkrieg" in Seelow und Küstrin vom 6. bis zum 10. Oktober 2016...[mehr]