Das Schloss Rheinsberg wurde ab 1734 für Kronprinz Friedrich II. errichtet. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff übernahm die Planung und Ausführung. Nach seinem Regierungsantritt schenkte Friedrich II. das Schloss 1744 seinem Bruder Prinz Heinrich, der es 50 Jahre lang bewohnte. Raumdekorationen stammen aus dem frühen friderizianischen Rokoko und des Frühklassizismus u.a. von Langhans.